Berater*in/Projektmanager*in (w/m/d) für Digitalisierung und Innovation in der Berufsbildung

Du bist an Berufsbildungsthemen interessiert und Prozessoptimierung, Projektmanagement und Digitalisierung sind für dich keine Fremdwörter?  Dann suchen wir genau dich, um mit dir gemeinsam den Herausforderungen der Modernisierung der beruflichen Bildung in den nächsten Jahren zu begegnen.

Die IHK Lüneburg-Wolfsburg bündelt die Interessen von 70.000 Unternehmen von Harburg bis Wolfsburg, berät zu Themen des Betriebsalltags und bildet Mitarbeitende aus und weiter. Rund 140 Beschäftigte arbeiten gemeinsam mit über 2.500 ehrenamtlich Engagierten für die Zukunft unserer Region.

Content-Image
Image

Standort

Lüneburg, Celle oder Wolfsburg

Image

Beginn

nächstmöglich

Image

Beschäftigungsart

Teilzeit (32 Std./Woche)

Image

Bewerbungsfrist

22. September 2025

Deine Aufgaben: vielfältig

  • Leitung und Begleitung von Projektteams zur Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben und zur Einführung neuer Service-Angebote im Bereich der beruflichen Bildung (z.B. Azubi-Card, Online-Prüfungen, Prüfer-App)
  • „Übersetzungsarbeit“ an der Schnittstelle IT und Berufsbildung
  • Mitwirkung an Prozessentwicklung und -optimierung
  • Begleitung und Optimierung von Statistikauswertungen der IHK
  • Entwicklung und Umsetzung neuer Projekte und Angebote in der beruflichen Bildung

Unser Angebot: attraktiv

  • Flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
  • Faire Vergütung und freiwillige Sozialleistungen (Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, vergünstigtes Jobticket, Kinderbetreuungskostenzuschuss, Zuschuss zum Job-Fahrrad), gleichzeitig die Sicherheit und Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
  • Kurze Entscheidungswege und viel Gestaltungsspielraum
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein nettes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur

Dein Profil: qualifiziert

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung und über einen Abschluss der höheren Berufsbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Idealerweise hast du Erfahrungen in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und verfügst über ein gutes Verständnis für Möglichkeiten der Prozessoptimierung.
  • Du kennst bereits viele IHK-Aufgaben in der beruflichen Bildung (z.B. Prüfung oder Ausbildungsberatung) und hast eine Vorstellung über damit verbundene Prozesse.
  • Du passt zu uns, wenn du Menschen mitnehmen kannst, kommunikationsstark sowie teamorientiert bist und gerne eigeninitiativ und serviceorientiert arbeitest.
  • Du bist bereit gelegentlich Außentermine wie z.B. Netzwerk- oder -Austauschtreffen wahrzunehmen.
Zurück zur Übersicht
Jetzt bewerben